Sie sind privat versichert
und möchten rein
in die GKV?
Sie sind privat versichert
und möchten raus
aus der PKV?
Einfach und schnell:
nach kurzer Prüfung zur GKV wechseln.
Hohe Beiträge? – können Sie sich sparen!
Sie möchten von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenkasse wechseln? Wir prüfen Ihre Möglichkeiten einfach und schnell!
Beitragserhöhung 2025 für alle PKV-Versicherte
Betrifft alle privat Kranken
Seit Kurzem verschicken private Krankenversicherer die Beitragserhöhungen für 2025. Bei nahezu allen namhaften Anbietern steigen die Preise, die lautesten Paukenschläge setzten die zahlenmäßig größten Versicherer Deutschlands.
Beitragserhöhung 2025 für alle PKV-Versicherte
Betrifft alle privat Kranken
Seit Kurzem verschicken private Krankenversicherer die Beitragserhöhungen für 2025. Bei nahezu allen namhaften Anbietern steigen die Preise, die lautesten Paukenschläge setzten die zahlenmäßig größten Versicherer Deutschlands.
Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung PKV in die gesetzliche Krankenkasse GKV ist jetzt möglich!
Düstere Prognose für Beitragszahler?
Nein – es gibt immer einen Weg
Wenn das Geld am Monatsende knapp wird, die Mieten und Nebenkosten steigen, kommt auch noch der jährlich steigende Versicherungsbeitrag on top.
Auch Besserverdienende, Selbständige und über 55-Jährige besteht die Möglichkeit in die GKV und Pflegeversicherung zu wechseln. Für viele ist die Vorstellung, die mit zunehmenden Alter steigenden Beiträge nicht mehr stemmen zu können, eine schlimme Vorstellung, die nicht sein muss.
Wir prüfen Ihre Situation und helfen Ihnen zum erfolgreichen Wechsel.Im Alter immer teuerer?
Schluss damit! Sparen Sie bares Geld durch einen Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Unsere Experten Prüfen die Möglichkeit, Sie wieder in die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung einzugliedern – auch für Personen über 55 Jahre oder langjährig Privatversicherte.
Betroffen sind häufig Selbstständige oder gutverdienende Angestellte, die sich zunächst von günstigen Beiträgen und besonderen Leistungen der privaten Krankenversicherung angezogen fühlen. Doch gerade im Alter führen steigende Beiträge häufig dazu, dass viele den Wunsch haben, in die gesetzliche Krankenkasse zurückzukehren – aus Sorge, die hohen Kosten langfristig nicht mehr tragen zu können."
Sie sind sich nicht sicher?
Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) zurück in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist unter bestimmten Voraussetzungen rechtlich möglich, aber es gibt viele Einschränkungen und Stolpersteine. Die Rechtssicherheit hängt stark von der individuellen Lebenssituation, dem Alter, dem Einkommen und den gewählten Wegen ab.
Unsere Experten können das für Sie prüfen:
- Angestellte
- Selbständige
- Rückkehr ins Angestelltenverhältnis
- Rückkehr nach Deutschland
- Wechsel aufgrund von Arbeitslosigkeit
- über 55-jährige
- Rentner
Experten sind sich einig, dass die Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) langfristig stärker steigen könnten als bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Für viele schwer nachvollziehbar, aber es kommt nicht selten vor, dass sich die PKV-Beiträge vom Eintrittsalter bis zum Rentenalter verdoppeln oder sogar verdreifachen. Zwar sollen die sogenannten Altersrückstellungen eigentlich verhindern, dass ältere Versicherte finanziell überfordert werden. Doch aufgrund der steigenden Behandlungskosten sehen sich die PKV-Anbieter gezwungen, die Beiträge regelmäßig anzupassen. Dies führt bei vielen Versicherten zu dem Eindruck, bereits hohe Vorleistungen zu erbringen, im Leistungsfall jedoch kämpfen zu müssen – und am Ende „draufzuzahlen“.
Ein weiteres Problem ist der sprunghafte Anstieg der Beiträge. Oft bleiben die Kosten über mehrere Jahre stabil, bevor eine plötzliche Erhöhung um zweistellige Prozentwerte erfolgt. Diese Entwicklung sorgt bei vielen für Frust und den Wunsch, die PKV zu verlassen – der Ruf „Raus aus der PKV!“ wird immer lauter.
Besonders im Alter wird dieser Gedanke zunehmend relevant. Da das Einkommen im Ruhestand in der Regel geringer ausfällt als während der aktiven Berufstätigkeit, ziehen viele den Wechsel zurück in die GKV in Betracht. Ein entscheidender Vorteil: In der GKV richtet sich die Beitragshöhe primär nach dem Einkommen, und die Beitragsbemessungsgrenze sorgt für eine Deckelung. Diese Grenze wird jährlich von der Bundesregierung angepasst und orientiert sich an der allgemeinen Lohnentwicklung in Deutschland.
Ich bin über 55
und wieder GKV versichert!
Über uns: CP Finanzconcepte GmbH
Ihre Daten werden ausschließlich zur direkten Vermittlung an die von Ihnen ausgewählte Krankenkasse verwendet und nicht an andere Versicherungsmakler oder Dritte weitergegeben
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung vermitteln wir erfolgreich Versicherungen. Wir bieten Ihnen aktuellste Vergleichsrechner, vertrauliche kostenlose Telefon- und Onlineberatung zu allen Versicherungsfragen.
Als Spezialist auf dem Bereich der Privaten Krankenversicherung bieten wir Ihnen seit 2014 zudem die sehr interessante Alternative der Europäischen Krankenversicherer. Bafin (Bundesaufsichtsamt für Finanzwesen) genehmigt und zugelassen für Deutschland.
Wir beraten Sie bezüglich eines Wechsels der Krankenversicherung ebenso, wie zur Optimierung innerhalb Ihres Krankenversicherers. Hier sind bei langer Zugehörigkeit Ersparnisse bis zu 50% keine Seltenheit.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team der CP Finanzconcepte GmbH